top of page
Defi-im-Einsatz

Notfalltraining für Arztpraxen – Sicherheit im Ernstfall

Notfälle in der Arztpraxis sind selten – aber wenn sie auftreten, zählt jede Sekunde. Unser praxisnahes Notfalltraining bereitet Ihr gesamtes Team gezielt auf medizinische Zwischenfälle vor. Direkt vor Ort, individuell auf Ihre Praxisform abgestimmt – ob Hausarztpraxis, Zahnarztpraxis oder MVZ. 

✅ Zertifiziert & rechtssicher
✅ Realitätsnahe Fallbeispiele
✅ Flexible Terminplanung
✅ Dokumentation zur Nachweispflicht

👉 Jetzt Termin anfragen und Ihr Team sicher machen!

Wir unterstützen Sie bei der Vorbereitung in Ihrer Praxis. Unser Trainer bespricht mit Ihnen den Ablauf im Notfall, gibt Tipps zu Ihrer Ausstattung und übt mit Ihnen und Ihrem Team Notfallsituationen direkt vor Ort.

Ziel des Trainings ist es, höhere Sicherheit in der Versorgung von Notfallpatienten zu vermitteln, die notfallmedizinischen Kenntnisse aufzufrischen und Ihr Praxisteam als Einheit agieren zu lassen. Vom Erkennen eines Notfallpatienten bis zur Übergabe an den Notarzt wird die Behandlung und Organisation durchgesprochen und praktisch umgesetzt. Durch die Übung wird das Erlernte gefestigt.


Die QM-Richtlinie des GBA fordert die regelmäßige Fortbildung der Arztpraxis in Notfallmaßnahmen. Die Bundesärztekammer empfiehlt die mindestens jährliche theoretische und praktische Auffrischung der Reanimationskenntnisse. 

Zielgruppe:

Ärzte aller Fachrichtungen / Physiotherapeuten und Praxisteam

                    

Dauer:

Je nach Umfang und Themeninhalte 3 bis 8 Zeitstunden

 

Termine:

Bei der Wahl des Termins und der Uhrzeit richten wir uns ganz nach Ihren Vorstellungen. Melden Sie sich gerne, dann können  wir alle Details besprechen.

Ort: 

Bei Ihnen vor Ort in Ihren Praxisräumen.

Kosten:

Sprechen Sie uns bitte an! Wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot

Fragen?

Hier erhalten Sie weitere Antworten und können einen online Test der Kassenärztlichen Bundesvereinigung machen 

In wenigen Schritten zu Ihrem individuellen Kurs:

  1. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail mit Ihren offenen Fragen, gewünschten Kursterminen, Teilnehmerzahl etc. 

  2. Wir vereinbaren Ihren Wunschtermin für den Kurs

  3. Sie erhalten eine schriftliche Kursbestätigung

  4. Die Schulung findet zu Ihrem Wunschtermin statt

Feuerwehr_Brandschutzhelfer

Brandschutz- & Evakuierungshelfer 

Brandschutzhelfer und Evakuierungshelfer Ausbildung nach DGUV Information 205-023.

Wie viele Brandschutzhelfer müssen anwesend sein?

Kombinieren Sie die Ersthelfer Schulung mit der Brandschutzhelfer Schulung! Gerne unterbreiten wir Ihnen hierzu ein Angebot.

bottom of page