Allgemeine Geschäftsbedingungen
Kurse, Schulungen, Seminare, Training und Beratung.
1.Vertragspartner:
Vertragspartner für Kurse, Schulungen, Seminare, Trainings und Beratungen sind:
Notfallmanagement.NRW Amelong & Neumann Consulting GbR (im Folgenden
Notfallmanagement.NRW) und der Kunde.
2. Anmeldung und Vertragsabschluss:
Die Angebote für Kurse, Seminare, Training und Beratung sind unverbindlich. Ein Vertrag kommt
erst zustande, wenn der Kunde den allgemeinen Geschäftsbedingungen zustimmt und die Buchung
vornimmt.
3. Zahlungsbedingungen:
Die Zahlungsbedingungen ergeben sich aus dem Angebot.
3a. Aus- und Fortbildung der Betrieblichen Ersthelfer (BG-Kurs)
Das Abrechnungsformular (BG-Formular) ist dem Lehrgangsleiter zu Beginn der Ausbildung
vorzulegen (Vollständig ausgefüllt, gestempelt und unterschrieben). Bei Falscheintragung oder
Nichtvorlage erhalten die Teilnehmer vorerst keine Teilnahmebescheinigung. Diese wird erst
nach erfolgter Korrektur, durch den verantwortlichen Betrieb, nachgereicht. Sollte der Träger der
Unfallversicherung die Zahlung einzelner oder aller Teilnehmer am BG-Kurs ablehnen, ist die
Leistung vom entsendenden Betrieb zu begleichen. Bei Inhouse-Veranstaltungen ist die
Mindestteilnehmerzahl 10 TN, Bei nicht Erreichung der Teilnehmerzahl ist der Differenzbetrag
durch den Betrieb zu begleichen.
4. Leistungen:
Im Angebotspreis sind, soweit nicht anders vereinbart, folgende Leistungen enthalten:
Moderation der Veranstaltung
Vermittlung der in der Ausschreibung angegebenen Inhalte.
Begleitende Unterlagen und Checklisten.
6. Stornierung:
Allgemeine Stornokosten:
bis 21 Werktage vor Beginn der vereinbarten Leistung: kostenlos
bis 14 Werktage vor Beginn der vereinbarten Leistung: 50%
unter 7 Werktage vor Beginn der vereinbarten Leistung: 100%
9. Ausfall:
Bei krankheitsbedingtem Ausfall eines des Dozenten, sowie von uns nicht zu vertretenden
Ausfällen oder höherer Gewalt werden die von Notfallmanagement.NRW angebotenen Leistungen nachgeholt.
10. Haftung:
Unbeschränkte Haftung: Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit haften wir bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit von Personen.
Im Übrigen gilt folgende beschränkte Haftung: Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur im Falle der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig
vertrauen dürfen (Kardinalpflicht). Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist der Höhe nach
beschränkt auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schäden, mit deren Entstehung
typischerweise gerechnet werden muss. Diese Haftungsbeschränkung gilt auch zugunsten unserer
Erfüllungsgehilfen
Sämtliche Schadensersatzansprüche, gleich aus welchem Rechtsgrund, verjähren spätestens ein
Jahr nach Durchführung der Leistung gem. Angebot.
11. Datenschutz
Notfallmanagement.NRW wird im Hinblick auf personenbezogene Daten des
Kunden die maßgeblichen gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere die
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), wahren.
(Personenbezogene Daten des Kunden werden erhoben, gespeichert, verarbeitet und genutzt,
wenn, soweit und solange dies für die Begründung, die Durchführung oder die Beendigung des
Vertrags erforderlich ist. Eine weitergehende Erhebung, Speicherung, Verarbeitung und Nutzung
personenbezogener Daten des Kunden erfolgt nur, soweit eine Rechtsvorschrift dies erfordert
oder erlaubt oder der Kunde eingewilligt hat.
12. Schlussbestimmungen
Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, wird dadurch
die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen im Übrigen nicht berührt.
Auf Verträge zwischen uns und Ihnen ist ausschließlich deutsches Recht anwendbar unter
Ausschluss der Bestimmungen der United Nations Convention on Contracts for the International
Sale of Goods (CISG, „UN-Kaufrecht“). Zwingende, verbraucherrechtliche Bestimmungen des
Landes, in dem Sie sich gewöhnlich aufhalten, bleiben von der Rechtswahl unberührt
(insbesondere im Hinblick auf den Vertragsschluss und das Gewährleistungsrecht).
Sind Sie Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches
Sondervermögen, so ist unser Geschäftssitz Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im
Zusammenhang mit Verträgen zwischen uns und Ihnen.
Stand: Januar 2023