top of page

Notfallschulungen 

Ein plötzlich eintretendes Notfallereignis im Alltag von Pflegediensten, Pflegeeinrichtungen sowie Arzt- und Zahnarztpraxen erfordert häufig eine sofortige Beurteilung und die richtige Entscheidung für die passenden Maßnahmen. Im Rahmen des Qualitätsmanagements schulen wir Sie und Ihre Mitarbeiter, um in Notfällen schnell und sicher reagieren zu können. Mit diesen Schulungen erfüllen Sie zudem die rechtlichen Anforderungen des MDK sowie des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA).

Für Pflegekräfte nach MDK Richtlinien 

Altenpflegekraft

Fortbildungspflicht für Pflegefachkräfte gemäß

§ 132 SGB V

Qualität und Qualitätssicherung haben in der ambulanten und stationären Pflege einen hohen Stellenwert. Aus diesem Grund prüft der Medizinische Dienst der Krankenkassen (MDK) auch die Einhaltung der Fortbildungspflicht für Pflegefachkräfte. Alle Pflegefachkräfte sind verpflichtet, mindestens acht Fortbildungsstunden alle zwei Jahre zu absolvieren.

Wir unterstützen Sie dabei, dieser Verpflichtung nachzukommen, und bieten maßgeschneiderte Fortbildungen für Sie und Ihre Mitarbeiter*innen an – auch direkt in Ihrem Unternehmen. Dabei gehen wir flexibel auf Ihre Terminwünsche ein.

Für (Arzt-/Zahnarzt-) Praxen &
individuelles Notfalltraining 

Defi-im-Einsatz

Die Schulung findet direkt in Ihren Praxisräumen statt und wird individuell auf Ihr Praxisteam und dessen Bedürfnisse abgestimmt. Dabei berücksichtigen wir die spezifische Situation vor Ort sowie Ihre Wünsche.

Der Schwerpunkt der Schulung liegt auf dem Teamtraining in Notfallsituationen. Ziel ist es, die Abläufe zu optimieren und zu verbessern, um in Ausnahmesituationen sicherer zu agieren und somit die Patientensicherheit zu erhöhen.

Die QM-Richtlinie des G-BA fordert eine regelmäßige Fortbildung der Arztpraxen in Notfallmaßnahmen. Darüber hinaus empfiehlt die Bundesärztekammer, die Reanimationskenntnisse mindestens einmal jährlich sowohl theoretisch als auch praktisch aufzufrischen.

bottom of page